Schule Fünfhausen-Warwisch

Highlights

Bundesjugendspiele 2023:

In diesem Schuljahr kommten unsere Schüler aus den 3. und 4. Klassen ihr Können im Geräteturnen unter Beweis stellen. Für die jüngeren Jahrgänge gab es wieder einen Parcour zum Erproben und Spaß haben.

Vielen Dank an das Kamerakind, das aufgrund eines Bruches nicht teilnehmen konnte.

Trommelzauber:

In dieser Projektwoche stand das gemeinsame Trommeln und das Thema Afrika im Vordergrund. Morgens konnten wir uns in den Gruppen VSK/JG 1/ JG 2 und JG3/JG 4 zusammen in der Aula treffen und gemeinsam für unser großes Abschlussfest üben. Wenn wir nicht getrommelt haben, wurde in den Klassen zum Thema Afrika gelernt und gearbeitet. Am Freitag dem 29.04. fand dann nach der langen Coronazeit das große Abschlusskonzert mit den Eltern statt. – Uns hat das sehr gefallen. – Für die Kinder bis Jahrgang 2 war das die erste große Schulveranstaltung in ihrem Schulleben!

Bundesjugendspiele 22:

Am 18.Mai fanden dann auch die Bundesjugendspiele statt. Die Jahrgänge VSK/ JG 1/ JG 2 hatten in der Halle einen sportlichen Parcours. Die Kinder der 3 und 4 Klasse zeigten ihre leichtathletischen Leistungen.

 

Material für aktive Pause an die Kinderkonferenz übergeben

Im letzten Schuljahr 2018/19 hat die Schule (Kinder, Eltern, Förderverein) fleißig Spenden gesammelt, um die Klassen für eine aktive Pause gut auszustatten. Am letzten Donnerstag haben wir nun den Klassensprechern jeweils eine Kiste mit Pausenspielzeug (Bälle, Tischtennisschläger, Pferdegeschirre, Kreide, Dosenstelzen, Springseile…) übergeben können. Außerdem bekommt jede Klasse noch eine Kiste mit Brettspielen, kreativen Malspielen, Logikspielen…. für die Regenpausen und Freispielzeiten. Sobald das Haus für die Fahrzeuge auf dem Schulhof installiert ist, werden auch noch weitere Fahrzeuge u.a. Materialien für die Pause angeschafft. Wir danken allen Spendern und den Kindern, die beim Spendenlauf fleißig Runden gelaufen sind, um diesen Betrag zu erreichen.

 

Biber gesichtet!

Die Klasse 4 hat im Rahmen unseres Biberprojektes eine Biberfamilie gesichtet. Das ist sehr selten!!!!

Einschulung 2018

Am 20.08. 2018 und am 21.08.2018 konnten wir wieder unsere Kleinsten einschulen. Wir haben zwei erste Klassen und eine Vorschulklasse (VSK) und neu(!) eine internationale Vorbereitungsklasse Vorschule (IVK VSK) eingeschult. Bei bestem Sommerwetter haben wir zwei fröhliche und bunte Feiern erleben können. Vielen Dank an die Eltern des Jahrganges 2, die ein tolles Kuchenbuffet und ihre Zeit zur Verfügung gestellt haben. Die tolle Dekoration ist unten zu bewundern. Die Klassen 2a und 2b haben zwei sehr schöne Einschulungstheaterstücke aufgeführt und gezeigt, was sie bereits in einem Jahr in der Schule gelernt haben. Die „neuen“ Kindern in unserer Schule heißen wir herzlich willkommen und wünschen allen eine gute Zeit in der Schule Fünfhausen – Warwisch und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Lernen

 

Vierländer Volkslauf 2018

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag (22.4.2018) über 60 Kinder der Schule Fünfhausen-Warwisch, um gemeinsam mit Kindern anderer Schulen beim 14. Vierländer Volkslauf um die Wette zu laufen. Bei diesem 1km-Schülerlauf stand ganz eindeutig der Spaß im Vordergrund. Einigen Kindern unserer Schule gelang es sogar, unten die besten drei ihres Jahrgangs zu laufen bzw. sie standen ganz oben auf dem Treppchen. Glückwunsch für diese tollen Leistungen! Beim anschließenden 4x1km Staffellauf holten unsere Läuferinnen und Läufer dann noch ein zweites Mal alles aus sich heraus und wurden unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer dritter und erster. Als Belohnung dürfen wir nun ein Jahr lang auf den riesigen Wanderpokal aufpassen. Auch die Lehrer-Eltern-Staffel zog sich sehr ansehnlich aus der Affäre und belegte den zweiten Platz bei den Freizeitstaffeln. Ein toller, erfolgreicher und von Seiten des SCVM und der Vierländer Volksbank gut organisierter Tag. Wir werden im nächsten Jahr mit Sicherheit wieder am Start sein!

Unser Adventsgärtlein hat im Dezember wieder stattgefunden

           

Spiel- und Sportfest am 10.05.2017

Geschicklichkeit, Ausdauer sowie Anstrengungsbereitschaft bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Spiel- und Sportfest. Während die Vorschüler sowie die Klassen 1 und 2 ihr Können an verschiedensten Bewegungsstation in der Sporthalle zeigten, kämpften die Dritt- und Viertklässler auf dem Sportplatz um Punkte im Rahmen der Bundesjugendspiele. Den Abschluss bildete der 800m bzw. 1000m Lauf. Unter dem tosenden Applaus der „Kleinen“ gaben die „Großen“ noch einmal alles und kamen glücklich und ausgepowert ins Ziel. Ein herzlicher Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfer, ohne die das Sportfest nicht möglich gewesen wäre.

Vierländer Volkslauf am 7.5.2017

Bei  sonnigem Wetter trafen sich am Sonntag, den 7.5. über dreißig Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fünfhausen, um gemeinsam am Vierländer Volkslauf teilzunehmen. Der Startschuss fiel und alle gaben ihr Bestes auf der 1km langen Strecke rund um den Rewe-Parkplatz Süderquerweg / Auf dem Sülzbrack. Spaß und Freude an der Bewegung standen im Vordergrund. Da aber auch eine Prise Ehrgeiz mit im Spiel war, landeten einige Schülerinnen und Schüler in ihren Altersgruppen auf den vorderen Plätzen bzw. liefen sogar die schnellste Zeit und wurden erster. Ein dritter Platz bei den Schulstaffeln und die Premiere unserer Lehrer-Schüler-Staffel rundeten den Tag sehr positiv ab. Wir freuen uns schon auf eine Forstsetzung im nächsten Jahr.

Schulreise vom 18.04.-21.04.2017

Alle Klassen fahren in dieser Woche zusammen in die Freiluftschule Neugraben. Die VSK und die Klasse 1 fahren als Tagesgäste, die Klassen 2-4 übernachten dort. Wir erleben viele schöne Dinge, z.B. fahren wir alle in den Wildpark Schwarze Berge. Außerdem haben wir viel Zeit zum Spielen auf dem Hof und im angrenzenden Wald mit Blick auf die Fischbeker Heide.

Projektwoche Trommelzauber vom 09.01.-13.01.2017

In dieser Woche kommt ein Team vom Trommelzauber zu uns und hält uns auf Trab. Jede Klasse trommelt täglich in der Aula, damit die gemeinsame Aufführung am Freitag gut klappt. Das war ein sehr schönes Konzert und nun wissen wir außerdem noch ganz viel zum Thema „Afrika“.

Tag der offenen Tür am 25.11.2016

Der Tag der offenen Tür war sehr schön. Wir danken allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben. Besonders schön war auch am Ende der Laternenumzug durch die geschmückten Straßen. Allen Eltern und Kindern unserer Schule wünschen wir weiterhin eine schöne Adventszeit und eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit. Für das neue Jahr 2017 wünschen wir euch und Ihnen Glück und Gesundheit!

Einschulung der IVK-Kinder am 06.09.2016

Wir bekommen in diesem Schuljahr unsere erste IVK-Klasse und freuen uns, die Kinder in unserer schönen Schule begrüßen zu können. Die Schultüten haben die Kinder der Klasse 4 gebastelt.

Schulausflug in den Barfußpark Egestorf am 13.07.2016

Am Mittwoch, den 13.7.2016 starteten wir unseren gemeinsamen Schulausflug zum Barfußpark Egestorf im Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide“. Gleich hinter dem Eingang zogen alle Kinder ihre Schuhe und Strümpfe aus und begannen in klassenbezogenen Gruppen eine aufregende und vor allem anregende Tour durch den Park mit fachkundiger Begleitung. Mit spielerischen Aktivitäten wurde gezeigt, was wir mit unseren Füßen für unsere Gesundheit tun können und nebenbei wurde allerlei Wissenswertes über die Natur im Park und die Wirkung spezieller Kräuter aus dem Kräutergarten vermittelt. Wege durch kaltes Wasser, dicken Matsch und nassen Lehm sorgten für Vergnügen und ordentlich Lärm. Dabei verging die Zeit wie im Flug und wir wären gerne länger geblieben. Nach 3,5 Stunden Zeit im Park und einem leckeren Eis warteten die Busse jedoch und auch das Wetter wollte zum Schluss nicht mehr so ganz mitspielen.

Ein tolles Erlebnis für uns alle!

Jeki-Konzert am 17.06.2016

Unser diesjähriges Jeki-Konzert entpuppte sich nach vielem Üben als voller Erfolg! Sowohl die Klasse 3 als auch die Klasse 4 zeigte in den verschiedenen Instrumentengruppen Geige (mit Bratsche und Cello!), Flöte, Gitarre und Percussion ihr Können. Alle Zuschauer waren beeindruckt von den Fortschritten der Kinder nach einem bzw. zwei Jahren Spielzeit. Am meisten Spaß brachte das gemeinsame Musikstück aller Instrumente in der jeweiligen Klassenstufe. Wir freuen uns schon auf weitere Konzerte!

Sponsorenlauf am 04.06.2016

Der Startschuss für unseren Sponsorenlauf für ein neues Pausenspielgerät fiel pünktlich um 10 Uhr und die Kinder machten sich auf einen Rundkurs über und rund um das Schulgelände. Eltern und Zuschauer am Seitenrand feuerten alle Läufer lautstark an und so liefen die Kinder bis zum Ende des Laufs gegen 11:30 Uhr zwischen 2 und 17 Kilometern!!! Für jede gelaufene Runde gab es Geldspenden von Sponsoren (Eltern, Freunde, Verwandte, ansässige Firmen, etc.), die uns unserem Spielgerät ein Stück näher gebracht haben. Dazu gab es auch noch ein grandioses Buffet, an dem man sich zwischendurch und im Anschluss stärken konnte. Vielen Dank auch der Firma Kohlepp, die die Getränke der Kinder gesponsert hatte.

Vierländer Volkslauf am 24.04.2016

Das Juz Vierlande veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Lauftreff des SC Vier- und Marschlande von 1899 e.V. in diesem Jahr den 12. Vierländer Volkslauf über 10,3 km und 1.3 km sowie in Kooperation mit der Vierländer Volksbank die 5. Vierländer Volksbank-Staffel über 4 x 1,3 km. Auch viele Schüler unserer Schule haben daran teilgenommen und wurden, bei rechtzeitiger Anmeldung, sogar vom Schulverein unterstützt. Ein tolles Ereignis mit ebenso tollen Laufleistungen!!!

Fasching am 08.02.2016:

Am Rosenmontag haben wir uns richtig amüsiert. Beim Fasching geht es immer bunt zu und vor allem die gemeinsame Feier in der Aula hat uns viel Spaß gemacht!!!

Spiel- und Sportfest am 04.02.2016

Während sich die Kleinen in der Halle an verschiedenen Stationen austoben können, sind die Großen draußen, um die Bundesjugendspiele zu absolvieren. Ein sehr gelungender Tag, bei dem wir uns auch über tolle Elternmithilfe gefreut haben.

Tag der offenen Tür am 20.11.2015:

Der Tag der offenen Tür war sehr schön. Wir danken allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben. Besonders schön war auch am Ende der Laternenumzug durch die geschmückten Straßen. Allen Eltern und Kindern unserer Schule wünschen wir weiterhin eine schöne Adventszeit und eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit. Für das neue Jahr 2016 wünschen wir euch und Ihnen Glück und Gesundheit!